Datenschutzrichtlinie
Wie wir Ihre Privatsphäre schützen
Da uns der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden am Herzen liegt, erheben wir diese verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen. Nachfolgend erfahren Sie, welche persönlichen Daten bei Ihrem Besuch auf www.beoak.com erhoben werden, zu welchem Zweck wir diese Daten nutzen und welche weiteren Bedingungen für die Verarbeitung gelten.
Allgemeine Informationen über Ihren Besuch auf www.beoak.com
Sichere Sockelschicht
Ihre persönlichen Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen. Die von uns verwendete Verschlüsselung ist Secure Socket Layer (SSL). Unsere Webseiten sowie andere Systeme zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Verfälschung und Weitergabe von Daten durch unbefugte Personen gesichert.
Nachverfolgung besuchter Seiten
Um Statistiken von der beoak.com-Website zu verarbeiten, verwenden wir Google Analytics von Google, das in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten bei der Verfolgung des Webverkehrs zertifiziert ist.
Erfasste Daten über den Seitenverkehr
Durch eingebauten Code werden beim Besuch von beoak.com folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet:
- Anfrage (Name der angeforderten Datei) (z.B. www.example.com/index.html)
- Browsertyp und -version (z.B. Opera 5.0)
- Browsersprache (z.B. slowakische Sprache)
- das verwendete Betriebssystem (z. B. Win7)
- Auflösung des Browser-Fensters
- Bildschirmgröße
- JavaScript-Aktivierung
- Java ein/aus
- Cookies aktivieren/deaktivieren
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- Zugriffszeit
- Klicks
Um die Seiteninformationen zu optimieren, verwenden wir Hotjar und Mouseflow, die uns in Form einer Heatmap zeigen, welche Daten für die Nutzer von Interesse sind und welche nicht. Mit diesen externen Diensten ist es nicht möglich, die Nutzer mit bestimmten Aktivitäten im Internet in Verbindung zu bringen, alle Daten sind anonym.
Cookies
Diese Websites speichern Ihre IP-Adresse, Informationen darüber, wie viel Zeit Sie mit dem Besuch dieser Websites verbringen, und Informationen darüber, von welchen Websites Sie zu unserer Website weitergeleitet wurden. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und auch dazu dienen, den Website-Verkehr zu messen und die Website-Ansichten zu personalisieren. Daher betrachten wir diese Dateien als unser berechtigtes Interesse. Bei einigen Cookies handelt es sich um Dateien von Drittanbietern, z. B. Youtube, Google und so weiter.
Sie können Ihre Cookies jederzeit löschen oder die Einstellungen bezüglich ihrer Erfassung direkt in den Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wenn Sie das Sammeln von Cookies ablehnen, tun Sie dies über die entsprechenden Einstellungen Ihres Internetbrowsers.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Kontaktinformationen
Der Inhaber des Informationssystems für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist BeOak Prague s.r.o. Plynární 1617/10, 170 00 Prague, Czechia.
Kategorien personenbezogener Daten
Wir sammeln Informationen, die davon abhängen, welche Dienste Sie in Anspruch nehmen, d.h. die für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich sind.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
Wenn Sie über unsere Website unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für die folgenden Zwecke einverstanden: Die Produktionsgenossenschaft BEOAK wird Ihnen per E-Mail unsere Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangebote sowie Informationen über Produkte und Dienstleistungen zusenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit schriftlich unter marketing@beoak.com oder durch Anklicken eines Links, der sich in jedem elektronischen Newsletter befindet, widerrufen.
Standardformular Daten
Unter www.beoak.com stehen Ihnen Formulare zur Datenübermittlung zur Verfügung, die z.B. für die Übermittlung von Fragen zu unseren Geschäften gedacht sind. Durch die Verwendung des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dem im Kontaktformular angegebenen Umfang für die Zwecke der gegenseitigen Kommunikation zwischen BeOak Prague s.r.o. und Ihnen einverstanden. Wenn es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, werden die Daten aus den Formularfeldern gespeichert und statistisch ausgewertet.
Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf die Website beoak.com werden die von Ihrem Internet-Browser übermittelten Nutzungsdaten in Protokollen, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die so gespeicherten Datensätze enthalten folgende Daten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der Seite, IP-Adresse, ggf. die vorherige URL-Adresse (den sog. Referrer), die übertragene Datenmenge sowie den vom Browser übermittelten User-Agent (d.h. Browsertyp und -version und verwendetes Betriebssystem).
Kommunikation mit früheren Kunden
Direktmarketing an ehemalige Kunden
Bei BEOAK (ehemals bekannt als JAVORINA) schätzen wir die Beziehung zu allen unseren Kunden – auch zu jenen, von denen wir längere Zeit keine Bestellung erhalten haben. Im Rahmen unseres Engagements zur Pflege dieser Beziehungen senden wir gelegentlich Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote an ehemalige Kunden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für Kunden, die in der Vergangenheit unsere Produkte oder Dienstleistungen erworben haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zweck der Werbekommunikation unser berechtigtes Interesse, Kundenbeziehungen zu pflegen und weiterzuentwickeln, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO. Dieses berechtigte Interesse bezieht sich konkret auf die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit durch die Wiederaufnahme des Kontakts mit früheren Kunden, wie in Erwägungsgrund 47 der DSGVO anerkannt.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Kontaktdaten zu diesem Zweck:
- für die Dauer Ihrer Einwilligung gemäß Abschnitt A, Absatz I dieser Richtlinien
- andernfalls für bis zu 2 Jahre nach Ihrer letzten Reaktion in der gegenseitigen Kommunikation
Ihre Rechte
Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen:
- durch Klicken auf den Abmeldelink in der Fußzeile aller unserer E-Mail-Nachrichten
- durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten unter info@beoak.com
- schriftlich an Plynární 1617/10, Prag 7, 170 00, Tschechische Republik
Nach Eingang Ihres Widerspruchs werden wir die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing unverzüglich beenden.
Verwendete Informationen
Für diese Kommunikation verwenden wir ausschließlich:
- Ihre Kontaktdaten (insbesondere E-Mail-Adresse)
- grundlegende Informationen über Ihre früheren Käufe (zur Gewährleistung der Relevanz)
- Ihren Namen (zur Personalisierung)
Diese Informationen geben wir nicht an Dritte zu Marketingzwecken weiter.
Widerspruch gegen die Nutzung der Daten
Sie sind berechtigt, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Newsletter abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende des Newsletters klicken. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn Sie sich entschließen, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die für einen bestimmten Zweck verarbeiteten Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Speicherung aus sonstigen berechtigten Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht und andere Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie vorbehaltlich der Einhaltung der in den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften festgelegten Anforderungen (i) das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, (ii) das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, (iii) das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken (zu sperren), (iv) das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen, (v) das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung gibt oder wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, mit der die Richtlinie 95/46/EG aufgehoben wird, (d. h. 25. Mai 2018), haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für die Datenübertragbarkeit auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig in elektronischer Form zur Verfügung gestellt haben, mit Ihrer Einwilligung in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten und in diesem Zusammenhang das Recht auf Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen geltend zu machen, soweit dies technisch möglich ist (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundensupport wenden.
Sie können dies per E-Mail an info@beoak.com, per Post an den Hauptsitz der Firma BeOak Prague s.r.o. Plynární 1617/10, 170 00 Prague, Czechia oder per Telefon unter: +421 52 458 1660. Wenn Sie eines der Rechte der betroffenen Person nach dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Anspruch nehmen und die Identität des Antragstellers nicht anhand Ihres Antrags überprüft werden kann oder wenn wir begründete Zweifel an der Identität der Person haben, die den Antrag stellt, behalten wir uns das Recht vor, diese Person aufzufordern, uns zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Bestätigung der Identität der Person, die den Antrag stellt, erforderlich sind.
Als betroffene Person haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, nämlich beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Tschechischen Republik, mit Sitz in pplk. Sochora 27, 170 00 Praha 7, Tschechische Republik, wenn der Verdacht besteht, dass Ihre personenbezogenen Daten entgegen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
Die von www.beoak.com angebotenen Dienste sind, vorbehaltlich der Zustimmung der betroffenen Person gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nicht unmittelbar für Personen unter 16 Jahren bestimmt.